Behelfsbrücke Fußgänger
– Sichere & Flexible Übergangslösung
Warum sind temporäre Fußgängerbrücken wichtig?
Eine Behelfsbrücke für Fußgänger ist eine unverzichtbare Lösung in vielen Situationen, in denen bestehende Wege oder Brücken gesperrt sind. Ob bei Bauarbeiten, Straßensanierungen oder in Notfällen – eine temporäre Fußgängerbrücke sorgt dafür, dass Fußgänger und Radfahrer sicher und bequem über Hindernisse wie Baustellen, Flüsse oder Bahngleise geführt werden.
Unsere Behelfsbrücken für Fußgänger bieten eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Kommunen, Bauunternehmen und Eventveranstalter. Dank modularer Systemteile lassen sie sich schnell aufbauen und an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen.




Was ist eine Behelfsbrücke für Fußgänger?
Hauptmerkmale:
- Schneller Aufbau – keine aufwendigen Fundamente erforderlich.
- Flexibel anpassbar – verschiedene Längen und Breiten möglich.
- Hochwertige Materialien – Aluminium oder Stahl für maximale Stabilität.
- Sicherheitsstandards – entspricht den aktuellen Bau- und Verkehrsnormen.
- Wartungsarm – langlebige Konstruktion mit minimalen Instandhaltungskosten.
Der Unterschied zwischen einer permanenten Fußgängerbrücke und einer Behelfsbrücke für Fußgänger liegt in ihrer Nutzungsdauer. Während permanente Brücken für Jahrzehnte ausgelegt sind, werden temporäre Brücken schnell montiert und nach Beendigung der Arbeiten wieder entfernt.
Unsere Behelfsbrücken für Fußgänger – Was bieten wir an?
- Brücken für Baustellen & Sanierungen – sicheres Überqueren von Baustellen.
- Brücken für Veranstaltungen – temporäre Lösungen für Festivals & Events.
- Brücken für Notfälle & Hochwassergebiete – schnelle Installation bei Katastrophenfällen.
- Breite: Standardmäßig 1,50 m bis 3,00 m.
- Länge: Flexibel anpassbar von 2 m bis über 30 m.
- Belastung: Entspricht den Normen für Fußgänger- und Radwegverkehr nach DIN EN 1991-2.
- Geländerhöhe: Mindestens 1,30 m für maximale Sicherheit.
Warum unsere temporären Fußgängerbrücken?
Unsere Behelfsbrücken für Fußgänger bieten zahlreiche Vorteile:
- Schnelle Montage & Demontage – in wenigen Stunden einsatzbereit.
- Hohe Tragfähigkeit – stabil für Fußgänger, Radfahrer & leichte Transportfahrzeuge.
- Wirtschaftliche Lösung – kaufen oder mieten möglich.
- Maximale Sicherheit – erfüllt alle baurechtlichen & sicherheitstechnischen Anforderungen.
- Anpassbar an verschiedene Geländearten – modularer Aufbau für individuelle Anforderungen.
Ob über Straßen, Wasserläufe oder Bahngleise – unsere Behelfsbrücken für Fußgänger lassen sich an jede Umgebung anpassen.


Ablauf – So funktioniert die Installation unserer Fußgängerbrücken
- Beratung & Planung – Wir analysieren Ihre Anforderungen und erarbeiten eine Lösung.
- Technische Umsetzung – Erstellung der Konstruktionszeichnungen & statische Berechnung.
- Produktion & Lieferung – Fertigung der Brücke & Transport zur Baustelle.
- Montage vor Ort – Aufbau durch unser erfahrenes Fachpersonal.
- Wartung & Betreuung – Falls notwendig, übernehmen wir die regelmäßige Überprüfung der Konstruktion.
Dank moderner Technologien wie CAD-Planung und Drohnenvermessung stellen wir sicher, dass die Brücke perfekt an die Standortbedingungen angepasst wird.
Unsere Brücken haben sich in vielen Städten und Gemeinden bewährt. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Datenblatt mit unseren bisherigen Projekten zur Verfügung.
Jetzt Ihre Behelfsbrücke für Fußgänger anfragen!
Benötigen Sie eine temporäre Fußgängerbrücke für Ihr Projekt? Unser erfahrenes Team berät Sie gerne und erstellt ein unverbindliches Angebot.
Sichern Sie sich eine zuverlässige Lösung für Fußgängerübergänge – schnell, sicher und flexibel!